1988 - Der erste Tuniersieg

1988 - Der erste Tuniersieg
Zwei Jahre hat es gedauert, bis es endlich so weit war. Der Beginn einer Turniersieg Historie, die heute schon über 70 Zeilen füllt.
Am 4. September 1988 sollte es so weit sein.

Ort des Geschehens: Walkersbach
Spielbedingungen: Wie damals in Frankfurt, 1974: katastrophal

Denn statt wie man es heute vielleicht gewohnt ist, auf einem gepflegten Stück Grün zu kicken, spielte man damals ganz schlicht auf einer Wiese. Dabei waren 16 Mannschaften, die allesamt vom nassen Wetter geplagt wurden.
Schon nach der Vorrunde am Samstag war die Wiese dermaßen umgepflügt, dass sie im wahrsten Wortsinne einem Acker glich. Doch das war kein Problem, spielte man am Sonntag die Endrunde einfach auf der Wiese nebenan aus.
Diese war aber auch nicht viel Strapazierfähiger, sodass man im Endspiel kein Grün mehr entdecken konnte. Lag da der Ball auf einer ungünstigen Stelle, half der stärkste Schuss nichts. Der Ball rollte trotzdem nur einen Meter weit.

Es ist offensichtlich, dass das Turnier über den Kampf entschieden werden musste. Allein der Wille zählte, welcher den Sandländer Edeltechnikern deutlich anzumerken war.

Nach Siegen in der Vorrunde über Hofbräu United (5:0) und dem Weru Soccer Team (3:1) konnte selbst eine Niederlage im letzten Spiel den Weg in die Endrunde nicht mehr verhindern (0:2 gegen Grasshoppers Lorch).

Dann ging es weiter im K.O.-Modus gegen das Team der Looser, die ihrem Namen im Neunmeterschießen alle Ehre machten und dem Team Sandland mit 4:2 unterlagen. Auch der TSV Rattenharz konnte im Halbfinale die Sandländer an diesem Tag nicht stoppen (3:1), sodass das Team Sandland nun endlich in einem Finale stand.

Der langersehnte Finalsieg
Unter den bereits geschilderten widrigen Spielbedingungen stand es nach regulärer Spielzeit gegen ein Team aus Bartholomä lediglich 1:1, sodass das Neunmeterschießen den Turniersieger ermitteln musste. Und hier sollte schon der erste Grundstein für eine wahre Spezialdisziplin des Team Sandlands gelegt werden.
Drei mal traten die Sandländer an, drei mal verwandelt. Jetzt kommts auf den Andy im Tor an.
Und was macht der? Natürlich! Alle drei Schüsse halten!
4:1 Finalsieg!

Alle Bänne brachen. Das Festzelt in Walkersbach wurde zur Sandländer Partyzone.
Stolz präsentierte man den gewonnenen Wanderpokal am Abend im Josefle und erntete dafür eine Flasche Sekt, die die Rene für jeden Pokal als Prämie versprach. Der erste Pokal mit der Eins drauf. Wenn die Jungs damals nur gewusst hätten, was noch alles folgen sollte ...

Share by: