1991 - LBS Cup

1991 - LBS-Cup
Im Jahr 1991 nahm das Team Sandland am süddeutschlandweiten LBS-Cup teil. Dieser wurde auf Kleinfeld ausgespielt.
In der Vorrunde gab es vier Turniere im Rems-Murr-Kreis. Eines davon in Gaildorf, welches sich über zwei Tage erstreckte.

Bei eben jenem Vorrundenturnier in Gaildorf bestritt der heute als Trainer bekannte Sven sein erstes Spiel für das Team Sandland. Extra mit dem Mofa angereist, erlebte er einen perfekten Einstand. Alle sieben Spiele bis zum Endspiel konnten gewonnen werden.
Dabei lies man bei 21 geschossenen Toren - darunter auch Tor Nummer 700 der Historie durch Güne - lediglich sechs Gegentore zu.
Im Finale erreichte man dann durch einen 4:2 Sieg den mittlerweile neunten Turniersieg der Geschichte.

Durch den nie in Gefahr geratenen Turniersieg in Gaildorf war die Qualifikation für das Rems-Murr Endturnier in Hößlinswart geschafft. Hier spielten die Sieger der vier Rems-Murr-Kreis Turniere ihren Qualifikanten für das Endturnier in Stuttgart aus.

Das Endturnier in Stuttgart
Am 07. Juli 1991 war es so weit. Gleich das erste Spiel gegen H.P. Kaysser konnte man mit einem knappen 1:0 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel wartete dann das Turmstüble aus Winnenden. Auch dabei konnte man drei Punkte durch einen 2:0 Sieg einfahren.
Nun war im letzten Gruppenspiel sogar ein Unentschieden für den Turniersieg möglich. Doch das Team Sandland gab sich keine Blöße und gewann auch Spiel drei ohne ein einziges Gegentor. Endstand: 1:0

Als man sich beim LBS-Cup Endturnier in Stuttgart in den Katakomben des Neckarstadions umziehen durfte, musste das schon ein sehr aufregendes Gefühl gewesen sein. Die besten Hobbymannschaften aus Württemberg zusammen bei einem Turnier.

Los ging's eher mäßig. Nach 1:0-Führung gegen die Helvetia Kickers musste man noch zwei Gegentore hinnehmen. Besser lief es im zweiten Gruppenspiel, als man Le Clochard aus Eislingen keine Chance ließ und 4:1 gewann.
Nun musste das letzte Gruppenspiel zum Erreichen des Halbfinals unbedingt gewonnen werden. Leider reichte es nur zu einem 3:3-Unentschieden, sodass man wenigstens noch Platz 5 erreichte.

Share by: