Spiel für Spiel wurde der bereits sichere Pokal größer. Doch der ganze Große war bei dieser Konkurrenz eigentlich aussichtslos.
Wiederum ohne Gegentreffer erreichte man im Viertelfinale gegen Aviapartner Soccer United das Neunmeterschießen. Und da hatte man ja in der Vergangenheit schon einige Erfolge erzielen können.
Dieses mal stand Ronnie im Tor und der hielt überragend. Keinen einzigen ließ er rein und selbst versenkte man drei Neunmeter!
Es ging also nochmals weiter.
Der Halbfinalgegner stammte aus der Nähe von Darmstadt: Sauhaufen Lorsch
Es war ein ganz enges Spiel. Aber die Abwehr gewinnt bekanntlich die Titel. Denn wieder ließ man kein Gegentor zu und konnte selbst vorne einmal erfolgreich sein. Abpfiff 1:0! Kaum zu glauben! Finale oho!
Dort traf man als krasser Aussenseiter auf das Dream Team Sindorf aus Köln, welche außer Einem ansonsten nur Spieler von der Landesliga aufwärts in ihren Reihen hatte (Detail am Rande: der Schwager von Nationalspieler Lukas Podolski war auch mit dabei).
Im Endspiel selbst konnte man der spielerischen Überlegenheit des Gegners durch Kampfkraft und Einsatzwillen Paroli bieten und gegen Ende der Spielzeit hatte sich das Blatt sogar gewendet und man kam selbst noch zu guten Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Es blieb jedoch beim 0:0 und ein Neunmeterschießen musste die Entscheidung bringen.
Hier erwiesen sich die Sandländer als nervenstärker und hatten zudem den besseren Torwart. Denn Neunmeterspezialist Ronnie konnte bei 4 gegnerischen Neunmetern lediglich einmal bezwungen werden. Somit lautete der Neunmeter - Endstand 3:1 und das Team Sandland hatte die Sensation geschafft.
Was folgte, war natürlich grenzenloser Jubel.
Und ein (positives) Problem: Denn der Turniersieger bekam nämlich bei der Siegerehrung den bereits angesprochenen Säulenpokal von 2,20 m Höhe und ca. 1 m Breite überreicht. Doch wie den mit heimnehmen? Lösung: die Eltern eines Spielers wurden angerufen, ein Pkw-Anhänger organisiert und der „Spezialtransport“ konnte abgewickelt werden.
Zu später Stunde war dieser dann wohlbehalten im SWC - Vereinsheim in Cronhütte angekommen, und mit einer obligatorischen Siegerfeier ging dieser denkwürdige Tag zu Ende.
Und am nächsten Tag stand in der Welzheimer Zeitung geschrieben: "Team Sanland feiert sensationellen Erfolg". Bei lediglich 4 Gegentoren - nur eines nach der Vorrunde - wohl nicht zu hoch gegriffen.